Wir werden die kommenden Monate mit euch 40 Jahre DENKtRÄUME feiern! Freut euch also auf spannende Veranstaltungen, es geht weiter mit:
Bücher-Café
Sonntag, 23. April 2023, 15 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME
Die Veranstaltung findet hybrid statt.
Wir haben uns wieder für euch umgesehen und geben druckfrische Bücher-Tipps für einen feministischen Frühsommer. Macht es euch zuhause gemütlich und schaut uns vom heimischen Sofa aus zu. Oder kommt in unsere Bibliothek und macht euch einen schönen Nachmittag: bei Kaffee und Kuchen, Tee und Torten - und unserem Bücherflohmarkt!
Zur Anmeldung >> Am 23.4. ist Marathon - beachtet das für die Anreise mit dem ÖPNV!
Online-Tagung: 30 Jahre Stone Butch Blues
Freitag/Samstag, 5./6. Mai 2023
Es findet eine interdisziplinäre Online-Tagung zu Leslie Feinbergs Roman Stone Butch Blues statt, welcher dieses Jahr sein 30-jähriges Publikationsjubiläum feiert. Es wird mit wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen und dem Roman in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von trans und queeren Geschichten und Studien, Arbeiter*innenkampf und anti-rassistischen Bewegungen geblickt. Die Tagung wird mit der Lesung und einem abschließenden Gespräch mit der Lyrikerin, Aktivistin und Leslie Feinbergs Lebenspartnerin Minnie Bruce Pratt abgerundet. DENKtRÄUME ist bei dieser Veranstaltung Kooperationspartnerin.
Mehr Infos findet ihr hier.
Eine Anmeldung ist bis zum 01.05.2023 möglich. Zur Anmeldung >>
Feministische Debatten zu Körpernormen
Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.30 Uhr
Gespräch mit der Herausgeberin des Glossar fat studies Paula-Irene Villa und der Aktivistin und Mitautorin Magda Albrecht.
Lange Nacht der Literatur
Samstag, 02. September 2023
Im Rahmen der Langen Nacht der Literatur ist Julia Wadhawan mit ihrem Buch Sag mir nicht, wer ich bin bei uns zu Gast. Weitere Informationen werden in den nächsten Monaten bekannt gegeben. |