Mai 2024: QueerHistoryMonth Hamburg
"Vom 01. bis 31. Mai 2024 findet der erste QueerHistoryMonth (QHM) in Hamburg statt. Der QHM ist ein gemeinschaftliches Projekt der queeren Community Hamburgs und lädt dazu ein, neue Perspektiven kennenzulernen und gemeinsam einen Beitrag zu einer diversen und lebendigen Erinnerungskultur in Hamburg zu leisten."
Mehr Infos >>
02. Mai 2024: Online-Kurs: Anne Franks Freundin aus Hamburg. Die spannende Recherche nach einer verschollenen Biografie.
Eine Veranstaltung der Hamburger Volkshochschule
"Lernen Sie in diesem Online-Gespräch die Geschichte der Hamburgerin Ilse Wagner kennen, die in Amsterdam mit Anne Frank befreundet war, bevor diese mit ihrer Familie in den Untergrund ging!" Eine Veranstaltung anlässlich der Woche des Gedenkens des Bezirks Hamburg-Mitte.
Mehr Infos >>
08. Mai 2024: Buchvorstellung: Punk as F*ck - Die Szene aus FLINTA-Perspektive
Eine Veranstaltung im Semtex
50 Autor*innen berichten im Sammelband von Diana Ringelsiep (Journalistin) und Ronja Schwikowski (Plastic Bomb Chefredakteurin), was sie als FLINTA* in der männlich dominierten Punk-Szene erlebten, beziehungsweise erleben mussten. Gleichzeitig gehen sie darauf ein, was ihnen Punk bedeutet und warum es sich aus ihrer Sicht für diese Subkultur zu kämpfen lohnt.
Mehr Infos >>
02. bis 06. September 2024: Bildungsurlaub: Feminismus uns Zukunft. Geschlechtergerechtigkeit zwischen gestern und morgen.
Eine Veranstaltung der queerschool
Spannende Perspektiven und vielfältige Themen werden in diesem Bildungsurlaub erkundet: Von der Geschichte der Frauen- und LSBTIQA-Bewegung, über aktuelle politische Debatten um Gleichheit, Rassismuskritik und Identität hin zu Utopien, Körperpolitiken und queer_feministischer Kultur. Lokale Projekte werden vorgestellt und bei einem Ausflug werden feministische Orte in der Stadt erkundet. DENKtRÄUME ist als ein Ort mit dabei.
Zur Anmeldung >> |