EU-Bürgerinen Initiative: Verbot von Konversionsmaßnahmen in der Europäischen Union
Gestartet von der Organisation ACT (Against Conversion Therapy)
"Das Ziel der Initiative besteht darin, die EU Kommission aufzufordern, ein rechtsverbindliches Verbot der auf queere Bürger:innen ausgerichteten Konversionsmaßnahmen in der Europäischen Union vorzuschlagen." Jede Unterschrift zählt!
Mehr Informationen >>
Artikel: Queer sein ist (bibliotheks)politisch
Eine Beitrag in der Zeitschrift LIBERAS. Library Ideas # 45
Eine unserer ehemaligen Praktikantinnen hat sich gemeinsam mit weiteren Autor*innen dem Thema Queesein und Bibliothek gewidmet. Der entstandene Beitrag Queer sein ist (bibliotheks)politisch ist absolut lesenswert!
Zum Beitrag >>
27. Juli bis 04. August 2024: PRIDE WEEK Hamburg
Organisiert von PRIDE e.V.
"Die PRIDE WEEK vom 27. Juli bis 4. August 2024 bildet das inhaltliche Herz des HAMBURG PRIDE. Vereine, Initiativen und Gruppen aus der Community organisieren in dieser Zeit Vorträge, Diskussionen, Aufführungen, Partys, Lesungen, Talks und vieles mehr – so vielfältig wie das queere Leben in Hamburg, ist auch die PRIDE WEEK."
Mehr Infos >>
02. August 2024: 9. Hamburer Dyke* March
Eine Veranstaltung des Dyke* March Orga-Teams Hamburg
"Alle Lesben, ob cis, trans, inter, non-binär oder agender und ihre Allies sind herzlich willkommen zum 9. Dyke* March in Hamburg!
Ihr seid herzlich eingeladen, Teil des 9. Hamburger Dyke* March zu sein – macht mit, präsentiert eure Forderungen, euch selbst – seid vielfältig, laut, sichtbar – hörbar und habt Spaß!"
Mehr Infos >>
01. bis 17. August 2024: Ausstellung: Unterwasserwelten
Eine Ausstellung im Kunstforum des GEDOK Hamburg
"Geheimnisvoll leuchtende Meerestiere, feurige halbtransparente Quallen, Pflanzen in prächtigen Farben, aber auch entsorgtes Plastik". Künstlerinnen, wie Annette Falck, Ariane Forkel, Barbara Guthmann und noch viele mehr, zeigen in der Ausstellung phantastische Unterwasserwelten.
Mehr Infos >>
07. bis 24. August 2024: Gesprächs- und Konzertreihe: WALLAH KRISE!
Eine Veranstaltung von Kampnagel
Zum inzwischen dritten Mal findet mit WALLAH KRISE! eine Gesprächs- und Konzertreihe im Festivalgarten statt, die Stimmen zu den krisenhaften Zuständen der Welt präsentiert. Jeden Donnerstag und Freitag finden Lesungen mit anschließenden Gesprächen statt. Mit dabei sind unter anderem Sineb El Masrar, Alice Hasters und Lena Gorelik. Samstags empfängt Reyhan Şahin alias Dr. Bitch Ray Gäste in ihrer Talk-Reihe DR. BITCH RAY TRIFFT und im Anschluss an jeden Diskursabend finden Konzerte statt. Eintritt frei.
Mehr Infos >>
23. August 2024: Film: TEACHES OF PEACHES
Eine Veranstaltung innerhalb des internationalen Sommerfestivals 2024 von Kampnagel
"Eine Doku über die kanadische Künstlerin Peaches. Mit privatem Archivmaterial und Aufnahmen der letzten Tour. Peaches steht für LGBTQIA+ Rechte ein, rückt Fragen nach Gender- und sexueller Identität in den Fokus, und entwirft ebenso kunstvolle wie exzessive Bühnenperformances. Sie ist anwesend."
Mehr Infos >>
bis 31. Oktober 2024: Umfrage: Gleichberechtigt mobil in Hamburg
Mit diesem Projekt will der Landesfrauenrat Hamburg, gemeinsam mit der BWFGB und urban.policy das Mobilitätsverhalten von FLINTA* in Hamburg besser verstehen und konkrete Problemorte identifizieren. Ziel ist, die Mobilitätssituation für FLINTA* in Hamburg gerechter und klimafreundlicher zu gestalten, indem konkrete Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden, die verschiedene Lebensrealitäten und Bedürfnisse berücksichtigen.
Zur Umfrage >> |