bis 22. Dezember 2024: Hamburg Winter Pride
Der Winterpirde ist der Weihnachtsmarkt in Hamburg St. Georg für Queer & Friends. Täglich ab 12 Uhr. Freitag und Samstag ab 19 Uhr gibt es Musik von beliebten Szene-DJs – von Pop bis Schlager und Electro ist hoffentlich für jede*n was dabei!
Mehr Infos >>
03. Dezember 2024: Rainbow-Days Hamburg
"Unternehmen stellen sich hier als regionale Arbeitgebende vor und zeigen, warum sie Vielfalt im Unternehmen als essenziellen Teil der Unternehmenskultur verstehen und sehr gern das Gespräch mit interessierten Besuchenden der queeren Community (und allen, denen Vielfalt wichtig ist) suchen."
Mehr Infos >>
05. Dezember 2024: Abendbrot unterm Regenborgen - Weihnachtsedition
Eine Veranstaltung von regenbogenalter.de
"Zu unserem letzten Abendbrot in 2024 möchten wir mit Euch nicht nur gemeinsam essen, sondern uns auch darüber austauschen, wie 'Weihnachten als LGBTIQ*' eigentlich so ist. Als Gast könnt Ihr Euch auf die Aktivistin Sabrina Beul freuen, die bereits bei unserem Abendbrot KickOff im Juli dabei war, um über die Veränderungen in der Community der 80er bis heute zu sprechen. Und jetzt, so kurz vor dem Nikolaus, klönt und gestaltet sie mit Euch zusammen ein paar schöne Momente zum Fest."
Mehr Infos >>
05. Dezember 2024: Lesung: Stärker als Wut
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Hamburg
Stefanie Lohaus liest aus ihrem Buch Stärker als Wut. Sie plädiert dafür, die Wut, die Frauen abgesprochen wird, nicht zu verdrängen, sondern daraus konstruktive Kraft erwachsen zu lassen, die die bestehenden, sexistischen Verhältnisse mit aller Macht bekämpft. Die Lesung und das Gespräch werden moderiert von Christine Strotmann.
Mehr Infos >>
07. Dezember 2024: Abtreibung legalisieren - jetzt! - Großdemonstration in Berlin und Karlsruhe
Wir forden: Streicht § 218 ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch, ersetzt die Beratungspflicht durch ein Recht auf freiwillige Beratung und sorgt für die vollständige Kostenübernahme für alle! Kommt zur Großdemo und seid laut! Gemeinsame Anreisen aus anderen Städten werden organisiert.
Mehr Infos >>
07. & 08. Dezember 2024: Performance: The other arab woman
Eine Veranstaltung von Kampnagel
Die andere arabische Frau kämpft gegen eine ihr öffentlich aufgezwungene Identität. Auf Schritt und Tritt ist sie damit konfrontiert, nicht als Individuum, sondern als eine stereotype Vertreterin einer sogenannten arabischen Kultur und Religion wahrgenommen zu werden. Auf der Bühne entwirft sie eine neue Geschichte, ein Selbstportrait. THE OTHER ARAB WOMAN ist ein bewegendes und fesselndes Stück - von Hanin Georgis / Blaagaard Theater - über Selbstbestimmung und Stärke.
Mehr Infos >>
8. Dezember 2024: Film: What a Feeling
Eine Veranstaltung im Metropolis Kino
"In der warmherzigen lesbischen Rom-Com glänzen Caroline Peters und Porschat Madani als zwei Frauen, die erst in der Mitte ihres Lebens zueinander finden - aber dann so richtig. Es geht um Selbsterkenntnis, den Mut zum Neuanfang und um Entscheidungen, die sich richtig anfühlen, ganz egal, was andere denken. Waht a Feeling!"
Mehr Infos >>
15. Dezember 2024: Lesung: Esthers Spuren
Eine Veranstaltung von Kampnagel
In dem Sachbuch Esthers Spuren setzt sich Benet Lehmann mit der Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano (1924 – 2021) und mit ihrem Kampf gegen Rechtsextremismus auseinander. Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert, kam später in das KZ Ravensbrück und floh bei Kriegsende während eines Todesmarschs. Bis zu ihrem Lebensende kämpfte sie gegen die deutsche Geschichtsvergessenheit an. Benet Lehmann hat viele Gespräche mit ihr geführt und begibt sich auf die Spuren ihres Lebens mithilfe aktueller Forschung und im Licht gesellschaftlicher Entwicklungen.
Mehr Infos >> |