Erzähl-Café
Mittwoch, 15. Januar 2025, 19.30 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME (Grindelallee 43, Sauerberghof)
Ein Erzähl-Café mit den Gründer*innen des ersten Hamburger Frauenhauses.
Mehr Infos >>
Silent Bookclub
Donnerstag, 16. Januar 2025, 18 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME (Grindelallee 43, Sauerberghof)
Wir rufen einen silent bookclub ins Leben. Damit möchten wir allen Leser*innen einen gemütlichen, entspannten und zwanglosen Raum bieten, um die Begeisterung für Bücher wieder zu entdecken. Anders als in einem klassischen Literaturkreis gibt es kein festes Buch. Wir treffen uns einmal im Monat bei uns in der DENKtRÄUME-Bibliothek und jede*r liest in Ruhe in gemütlicher Runde für sich. Ihr könnt Bücher aus unserem Bestand lesen oder ein eigenes Buch mitbringen. FLINTA* only.
Mehr Infos in Kürze auf unsere Homepage.
Filmvorführung - She Said
Dienstag, 21. Januar 2025, 19.30 Uhr
Ort: Studio Kino, Bernstorffstraße 93-95, 22767 Hamburg
Wir zeigen im Studio Kino den Film She Said (2022) der Regisseurin Maria Schrader. Der Film handelt von den News York Times Journalistinnen, die den Harvey Weinstein Skandal aufgedeckt haben.
Mehr Infos >>
Menschen ohne Geschichte sind Staub
Mittwoch, 29. Januar 2025, 19.30 Uhr
Ort: Landsfrauenrat Hamburg e.V. (Grindelallee 43, Sauerberghof)
Menschen ohne Geschichte sind Staub. Queeres Verlangen im Holocaust - Lesung und Diskussion mit der Historikerin Anna Hájková.
Mehr Infos in Kürze auf unsere Homepage.
Save the date
Stammtischkämpfer:innen-Workshop
Samstag, 8. Februar 2025, 10.00 - 16.30 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME (Grindelallee 43, Sauerberghof)
In den Stammtischkämpfer:innen-Workshops werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die uns dabei unterstützen, den rechten und diskriminierende Parolen wie beispielsweise denen der AfD und ihrer Anhänger:innen etwas entgegenzusetzen.
Mehr Infos in Kürze auf unsere Homepage.
Filmvorführung - Sold City
Dienstag, 11. Februar 2025, 19 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME (Grindelallee 43, Sauerberghof)
Ein Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz darüber, wie Wohnungen zur Ware werden, die Mieter*innen ldarunter leiden, wie mensch sich wehren und wie es auch anders sein kann.
Die Filmemacherin wird anwesend sein und mit uns diskutieren.
Mehr Infos in Kürze auf unsere Homepage.
"Wo bleibt der Aufschrei? Zunehmende Gewalt gegen Frauen, Queers und Migrant*innen"
Dienstag, 18. Februar 2025
Ort: W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. (Nerntsweg 32-34, 22765 Hamburg)
In Kooperation mit der Heinich Böll Stiftung Hamburg.
Mehr Infos in Kürze auf unsere Homepage. |