14. November 2023: Buchvorstellung: Die stille Gewalt - wie der Staat Frauen alleine lässt
Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg und des Literaturzentrums Hamburg
"Gewalt gegen Frauen ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Asha Hedayati beschreibt den einsamen Weg aus der Gewalt. Sie macht immer wieder die Erfahrung, dass die staatlichen Strukturen Frauen nicht nur unzureichend vor Gewalt schützen, sondern sogar selbst Teil eines gewaltvollen Systems sind. Partnerschaftsgewalt ist wie ein blinder Fleck. Hedayati erklärt in ihrem Buch, wie diese Praxis funktioniert, die die betroffenen Frauen alleinlässt, und zeigt auf, was sich ändern muss, damit die zuständigen Institutionen wirklich den Schutz bieten, den sie leisten sollten. In der Diskussion wollen wir auch einen Blick auf die Situation in Hamburg werfen."
Mehr Infos >>
14. November 2023: Klön- und Spieleabend für Lesben 50+
Eine Veranstaltung im Teehaus in den Großen Wallanlagen
Weiterhin organisiert Ulrike im Rahmen des AWO-Programms einen monatlichen Klön- und Spieleabend für Lesben 50+ (auch Jüngere sind herzlich willkommen). Kommt einfach vorbei und bringt euer Lieblingsspiel mit, gegebenenfalls auch was zu knabbern und zu trinken. Tee und Kaffee sind vorhanden, verschiedene Spiele auch. Wir entscheiden gemeinsam, zu welchen Spielen wir jeweils am meisten Lust haben. Der Abend ist kostenlos (mit freiwilliger Spende).
Immer am 2. Dienstag des Monats, 18.00 Uhr.
Ort: Teehaus in den Großen Wallanlagen, gleich beim Eingang zur Eisbahn. Bus 112, Haltestelle Handwerkskammer
16. November 2023: Diskussion: Selbstverteidigung gegen Femizide International
Eine Veranstaltung mit dem Anti- Feminizid- Netzwerk Hamburg
"Das Anti- Feminizid- Netzwerk Hamburg wird uns eine kurze Einführung in die Thematik geben und anschließend mit weiteren Expertinnen, wie Sabriye Savgat, Verónica Orsi und Prof. Dr. Sabine Strövesand, über die internationalen Kämpfe gegen Feminizide sprechen. Der Fokus wird auf der Selbstorganisierung und Selbstverteidigung gegen Feminizide liegen. Regionale Schwerpunkte sind Shingal (Nordirak) und Argentinien. Im Anschluss an das Podiumsgespräch wird es Raum zum weiteren Austauschen und Vernetzen geben."
Mehr Infos >>
22. November 2023: Vorträge: Gesellschaftliche Kämpfe um Gleichstellung in der Türkei / Gender und Genre im türkischen TV-Drama
Eine Veranstaltung des TürkeiEuropaZentrum der Universität Hamburg in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Dr. Ayse Dursun (Universität Wien) hält ihren Vrotrag zu: Gesellschaftliche Kämpfe um Gleichstellung in der Türkei: Vom Staatsfeminismus zum staatlichen Antifeminismus? (Vortrag über ZOOM)
Im Anschluss spricht Aysel Özdilek von der Johannes Gutenberg-Univerität Mainz über: "Nur eine leidende Heldin ist eine gute Heldin ...": Gender und Genre im türkischen TV-Drama
Mehr Infos >>
24. November 2023: Lesung: Chantal Fleur Sandjon "Die Sonne, so strahlend und Schwarz"
Eine Veranstaltung von Kampnagel
"Ein mehrfach ausgezeichneter, sprachgewaltiger und überraschender Coming-of-Age-Roman, ein temporeicher Versroman mit einer queeren, Schwarzen Protagonistin, die den Mut findet, nach vorn zu schauen. Chantal-Fleur Sandjons beeindruckendes und mehrfach ausgezeichnetes Werk wird erstmals von der Autorin selbst in Hamburg gelesen – ein lyrischer, politischer und leuchtender Text für Erwachsene wie Jugendliche."
Mehr Infos >>
25. November 2023: Performative Lesung: Kopano Maroga - Jesus Thesis
Eine Veranstaltung von M.Bassy e.V. in Kooperation mit dem akono Verlag, Leipzig
"Kopano Maroga agiert an der Schnittstelle von Kunst, sozialer Gerechtigkeit und heilenden Wissenssystemen mit einem Interesse an der Destabilisierung rigider Identitätstheorien und mit einem Glauben an die Macht der Liebe als 'Massenvernichtungswaffe'. Kopanos Debüt-Gedichtband 'Jesus Thesis and Other Critical Fabulations' erschien 2020 bei uHlanga in Südafrika und wurde im September 2023 auf deutsch im akono Verlag, Leipzig veröffentlicht. Zu diesem Anlass wird Kopano bei M.Bassy mit einer performativen Lesung zu Gast sein."
Mehr Infos >> |