Presseausschnittsarchiv
Das Archiv umfasst mehr als 250 Ordner mit weit über 300.000 Zeitungsartikeln und Broschüren.
Seit 1983 wurden hier Zeitungen gelesen und Artikel mit frauen*-bewegten Fragen ausgewertet – regional, national, international.
Wir wollten mit dem Frauen*archiv ein Gegengewicht zu herkömmlichen Archiven und Bibliotheken setzen, die nach wie vor feministische Informationen nur unzureichend zur Verfügung stellen. Deswegen haben wir über 20 Jahre graue Materialien, Presseausschnitte und Broschüren gesammelt.
Seit 2006 haben wir das Presseausschnittsarchiv beendet.
Die Systematik des Archivs beinhaltet die Themenbereiche:
- Arbeit
- Politische Gegenwart
- Kultur und Lebensformen
- Körper und Seele
- Gewalt und Sexismus
- Recht und Unrecht
- Geschichte
- Wissenschaft und Bildung
- Gen- und Reproduktionstechnologien
- Der subjektive Faktor
- Frauen* in anderen Ländern
- Lesben
Hier findest du die detaillierte Archivsystematik.
Zeitschriftenarchiv
Hier versammeln sich unsere überwiegend feministischen Zeitschriften und Periodika, von denen etliche seit Erscheinungsbeginn vorhanden sind – z.B. Courage, Emma, Hamburger Frauenzeitung, Missy Magazine, Schlangenbrut, Wir Frauen und viele mehr.

Videoarchiv
Das Videoarchiv umfasst ca. 5.000 Dokumentationen und Spielfilme. Das Videoarchiv wurde ebenfalls 2006 abgeschlossen. Zurzeit sind wir dabei, nach und nach die Filme und Dokumentationen auf DVD zu überspielen.