Lesetipp: Fernanda Trías, „Rosa Schleim“
Lesetipp: Amanda Lee Koe, „Die letzten Strahlen eines Sterns“
Lesetipps: „Die japanische Kultur und subversive Strategien“
Lesetipp: Grete Weil, „Der Weg zur Grenze“
Lesetipps zum Thema „Fremde Frauen in fremden Kulturen“
Lesetipp: Wiebke Dierks (Hg.), „Nachkommen“
Geänderte Öffnungszeiten am 2.9.2023
Verlosung Missy Magazine
Lesetipps zum Thema „sexuelle Revolution“
Bibliothek am 29. Juli 2023 geschlossen!
Lesetipp: Gilda Sahebi, „Unser Schwert ist die Liebe“
Lesetipp: Die Bücher von Alexandra Kauffmann und Eliane Kurz zum Thema Intersektonalität
Sommeröffnungszeit 2023
Bibliothek am 5. Juli 2023 geschlossen!
Online Fem*Quiz #10 – Frauen*romane
Keynote der Interdisziplinären Online-Tagung „30 Jahre Stone Butch Blues – Erinnerungen und Perspektiven“
Eindrücke von unserem Hoffest
Bibliothek am 24. Juni 2023 geschlossen!
Lesetipp: Christina Sweeney-Baird, „Die andere Hälfte“
Lesetipp: Gabrielle Palmer, „Warum Stillen politisch ist“
Rückblick auf die Veranstaltung „Feministische Debatten zu Körpernormen“
Lesetipp: Toni Morrison, „Rezitativ“
Online Fem*Quiz #9 – Frauen*gesundheit und Menstruationshygiene
Große Regenbogenflagge vor dem Hamburger Rathaus beim 15. Rainbowflash
Lesetipp: Shida Bazyar, „Drei Kameradinnen“
Lesetipp: Zoulfa Katouh, „All die Farben, die ich dir versprach“ und Ronya Othmann, „Die Sommer“
Lesetipp: Ulrike Herrmann, „Das Ende des Kapitalismus“
Schließtage um Ostern
Lesetipp: Cho Nam-Joo: „Kim Jiyoung, geboren 1982“ und „Miss Kim weiß Bescheid“
Lesetipp: bell hooks, „Lieben lernen“
Lesetipp: Waslat Hasrat-Nazimi, „Die Löwinnen von Afghanistan“
Geänderte Öffnungszeiten am 18.2.2023
Bibliothek am 21. Januar 2023 geschlossen!
Zum Adventskalender: Wie wir aktivistisch reden.
Im 24. Türchen unseres Adventskalenders geht es um die Einfachheit von Sprache und inwiefern sie im Aktivismus benötigt wird.
Lesetipp: Ann-Christin Tlusty, „Süss“
Winterpause
Zum Adventskalender: Schönheiten
Die menschliche Schönheit ist eng mit unserem Perfektionismusdrang und dem Wunsch nach neuem verbunden. Im Türchen 14 geht es heute genau darum.
Gelesen: Mirna Funk, „Who Cares“
Zum Adventskalender: Sammlung „Intersektionalität“
In unserem Adventskalender auf Twitter ging es die letzten Tage rund um das Thema Intersektionalität. Wer mehr erfahren möchte, kriegt hier Anregungen für interessante Bücher und Videos.
Lesetipp: Julia Wadhawan, „Sag mir nicht, wer ich bin“
Gelesen: Kathleen Stock, „Material Girls“
Call for Papers – Interdisziplinäre Online-Tagung, 5./6. Mai 2023
Lesetipp: Kim Hye-Jin, „Die Tochter“
Lesetipp: Dominique Fortier, „Städte aus Papier“
Lesetipp: Annie Ernaux, „Das Ereignis“
Bibliothek am 5. November 2022 geschlossen!
Lesetipp: Lea Draeger, „Wenn ich euch verraten könnte“
Lesetipp: „In unseren Worten“
Gelesen: Bolu Babalola, „In all deinen Farben“
Lesetipp: Lucy Fricke, „Die Diplomatin“
Lesetipp: Golineh Atai, „Iran. Die Freiheit ist weiblich“
Lesetipp: Nadire Biskin, „Ein Spiegel für mein Gegenüber“
Öffnungszeit am 3. September 2022
Lesetipp: Evein Obulor (Hg.), „Schwarz wird großgeschrieben“
Lesetipp: Morgan Rogers, „Honey Girl“
Gelesen: Laura Späth: „About shame“
Lesetipp: Kathrin Werner, „Niu“
Lesetipp: Christina von Braun, „Geschlecht“ und Christa Randzio-Plath, „Frauenrechte sind Menschenrechte“
Lesetipp: „Feminism is for Everyone“
Wir haben am 28.05.2022 geschlossen!
Online Fem*Quiz #8 – Tag der Frauenarchive
Benutzung von Bibliothek und Archiv
Lesetipp: „Lina, die Entdeckerin“
Vulvement vôtre – Liebe Grüße aus Klitoland
Bibliothek bleibt am 26.02.2022 geschlossen
Benutzung von Bibliothek und Archiv
Lesetipp: Franziska Schutzbach, „Die Erschöpfung der Frauen“
27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Lesetipp: Anna C. Paul (Hg.), „Super(Hairy) Woman*“
Lesetipp: Oyinkan Braithwaite, „Das Baby ist meins“
Rückschau auf die Konferenz „Wie wollen wir leben“
2G-Regel
Lesetipp: Priya Basil und Jia Tolentino
Online Fem*Quiz #7 – 150 Jahre § 218
Lesetipp: Isabel Allende, „Was wir Frauen wollen“
Lesetipp: Audre Lorde und Sharon Dodua Otoo
Lesetipp: Yoko Ogawa, „Insel der verlorenen Erinnerungen“
Lesetipp: Julia Phillips, „Das Verschwinden der Erde“
Neue Öffnungszeiten

Ab Mittwoch, den 11.8.2021 haben wir mittwochs 14-18 Uhr und samstags, 12-16 Uhr geöffnet. Nach vorheriger Vereinbarung können wir auch individuelle Termine für Buchausleihen vereinbaren. Vor Ort gelten die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln: Das Tragen einer medizinisches Maske während des gesamten Aufenthaltes ist Pflicht! Beim Betreten der Bibliothek bitte die…
Gelesen: Linda Scott und Meike Stoverock
Lesetipp: Mieze Medusa, „Du bist dran“
Lesetipp: Aktuelle Kurzgeschichten
Lesetipp: Natasha A. Kelly, „Rassismus“
Lesetipp: Mirna Funk, „Zwischen du und ich“
Lesetipp: Kiley Reid, „Such a Fun Age“
Lesetipp: Glennon Doyle, „Ungezähmt“
Ausstellung „Sei eine Insel“
Lesetipp: Herausgeber_innenkollektiv, „Wir wissen, was wir wollen“
Lesetipp: Julia Möhn / Wiebke Harms / Liske Jaax, „Team F – Feminismus einfach leben“
Lesetipp: Alicia Garza, „Die Kraft des Handelns“
Lesetipp: Melodie Michelberger, „Body Politics“
Lesetipp: Fank/Arend (Hg.), „Ravensbrück denken“
Lesetipps zum Thema „Empowerpoment“
11. Mai: Tag der Frauen*archive
Lesetipp: Louise Michel, „Die Pariser Commune“
Lesetipp: Anna Burns: „Milchmann“
Lesetipp: Madeline Miller, „Ich bin Circe“
Lesetipp: Rebecca Makkai, „Die Optimisten“
Erinnerung an Erika Vatter

Liebe DENKtRÄUME-Freundinnen, für alle die noch Erika Vatter kannten, also die Mutter von der Ex-DT-Teamfrau Martina Vatter, die traurige Nachricht, dass sie gestorben ist.In der Todesanzeige (s.u.), heißt es so schön:Ein langes, selbstbestimmt und tapfer gelebtes Leben ist zu Ende.Erika hat uns Mitte/Ende der 90er eine ganze Zeit lang unterstützt…