E.
Schlagwort: DENKtRÄUME
Bye, bye!
29. Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg | International Queer Film Festival
Wir sind dabei! Und präsentieren einen Film über die amerikanische Dichterin Emily Dickinson: Wild Nights with Emily (OmU) Mittwoch, 17.10. 22:30 // Metropolis Kino Tickets: Infos zum Vorverkauf // Online-Tickets Wild Nights with Emily Madeleine Olnek (US, 2018, 84’) Sprache: Englisch, Untertitel: Deutsch Alte Jungfer oder Frauen liebende Frau?…
Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist online.
Die neue Adresse zu Lesben- und Frauengeschichte im Netz: das Digitale Deutsche Frauenarchiv Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist online. Erstmals wird das Wissen zur deutschen Frauenbewegung in einem gemeinsamen Portal der feministischen Erinnerungseinrichtungen gebündelt und für alle zugänglich gemacht. Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,…
Frauen im Blick
Am 8. März feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag. Die „Frauen im Blick“-Initiatorinnen vom Landesfrauenrat Hamburg e.V., von Schöne Aussichten – Verband selbständiger Frauen e.V. sowie von der Handelskammer Hamburg, der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und der Industrie- und Handelskammer Stade laden alle herzlich dazu ein,…
Unsere neuen Bücher sind online!
Alle Bücher, die wir am Sonntag, 16. Juli 2017, auf unserem wieder proppevollen Bücher-Café vorgestellt haben, sind jetzt online! Und alle sind natürlich ausleihbar – jetzt im Sommer nur donnerstags, 16 bis 19 Uhr. Viel Spaß und interessante Lesestunden damit!
Wir zeigen noch mal: „Die Revolution der Frauen“
La Révolution des femmes – Un Siècle de féminisme arabe (Feminists Insha’Allah! – The Story of Arab Feminism) Dokumentarfilm, Tunesien 2014, R.: Feriel Ben Mahmoud, 54 Min., engl. / frz. / arab. OF, dt. UT Der Film erzählt die in Europa kaum bekannte Geschichte des arabischen Feminismus. Feriel Ben Mahmoud…
Hamburger Frauen- und MigrantInnenmarsch
„FRAUEN STÄRKEN FRAUEN!“ Hamburgs Frauen gehen voran – für Demokratie, Freiheit und Menschenwürde Der Hamburger Frauen- und MigrantInnenmarsch rund um die Binnenalster Samstag, 13. Mai 2017, 14.00 Uhr Was? Frauen- und MigrantInnenmarsch für die demokratischen Werte Wann? Samstag, 13.5.2017, ab 14.00 Uhr Grußworte auf dem Rathausmarkt, ab 15.00 Uhr marschieren wir…
In Gedenken an Uta
Denn ich bin ein Mensch gewesen Und das heißt eine Kämpferin sein. (frei nach Goethe) Erst jetzt haben wir davon erfahren: Am Sonntag, den 24.07.2016, wurde Uta Segler tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Wir haben sie über Jahrzehnte als engagierte Streiterin für den Feminismus gekannt, auf unseren Veranstaltungen und anderswo…
Vernissage: Wer braucht Feminismus?
Bunt gegen Nazis
Auch die Hamburger Sprechtheater demonstrieren: Hamburg – bunt gegen Nazis (12.9.2015). Schauspielhaus / Ohnsorg-Theater / Thalia … Und hier noch ein paar Eindrücke von der Demo (vom Hachmannplatz über die Mönckebergstraße zur Alster) und von der Kundgebung auf dem Rathausmarkt …
verdi-Frauen-Klausurtagung
Lesbischer Stadtrundgang 26.7.2015
Am Sonntag, den 26.7.2015, machten Reingard und Karin von DENKtRÄUME wieder ihren 2-stündigen Lesbischen Standrundgang que(e)r durch die Neustadt. Um 15 Uhr gings los, 40 Frauen trafen vor dem Café Endlich/ Hotel Hanseatin ein. Der Rundgang endete dann auch wieder vorm Hotel Hanseatin. An diesem Ort erinnerte sich die Gruppe…
Bye, bye!
29. Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg | International Queer Film Festival

Wir sind dabei! Und präsentieren einen Film über die amerikanische Dichterin Emily Dickinson: Wild Nights with Emily (OmU) Mittwoch, 17.10. 22:30 // Metropolis Kino Tickets: Infos zum Vorverkauf // Online-Tickets Wild Nights with Emily Madeleine Olnek (US, 2018, 84’) Sprache: Englisch, Untertitel: Deutsch Alte Jungfer oder Frauen liebende Frau?…
Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist online.
Die neue Adresse zu Lesben- und Frauengeschichte im Netz: das Digitale Deutsche Frauenarchiv Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist online. Erstmals wird das Wissen zur deutschen Frauenbewegung in einem gemeinsamen Portal der feministischen Erinnerungseinrichtungen gebündelt und für alle zugänglich gemacht. Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,…
Frauen im Blick

Am 8. März feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag. Die „Frauen im Blick“-Initiatorinnen vom Landesfrauenrat Hamburg e.V., von Schöne Aussichten – Verband selbständiger Frauen e.V. sowie von der Handelskammer Hamburg, der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und der Industrie- und Handelskammer Stade laden alle herzlich dazu ein,…
Unsere neuen Bücher sind online!
Alle Bücher, die wir am Sonntag, 16. Juli 2017, auf unserem wieder proppevollen Bücher-Café vorgestellt haben, sind jetzt online! Und alle sind natürlich ausleihbar – jetzt im Sommer nur donnerstags, 16 bis 19 Uhr. Viel Spaß und interessante Lesestunden damit!
Wir zeigen noch mal: „Die Revolution der Frauen“
La Révolution des femmes – Un Siècle de féminisme arabe (Feminists Insha’Allah! – The Story of Arab Feminism) Dokumentarfilm, Tunesien 2014, R.: Feriel Ben Mahmoud, 54 Min., engl. / frz. / arab. OF, dt. UT Der Film erzählt die in Europa kaum bekannte Geschichte des arabischen Feminismus. Feriel Ben Mahmoud…
Hamburger Frauen- und MigrantInnenmarsch

„FRAUEN STÄRKEN FRAUEN!“ Hamburgs Frauen gehen voran – für Demokratie, Freiheit und Menschenwürde Der Hamburger Frauen- und MigrantInnenmarsch rund um die Binnenalster Samstag, 13. Mai 2017, 14.00 Uhr Was? Frauen- und MigrantInnenmarsch für die demokratischen Werte Wann? Samstag, 13.5.2017, ab 14.00 Uhr Grußworte auf dem Rathausmarkt, ab 15.00 Uhr marschieren wir…
In Gedenken an Uta
Denn ich bin ein Mensch gewesen Und das heißt eine Kämpferin sein. (frei nach Goethe) Erst jetzt haben wir davon erfahren: Am Sonntag, den 24.07.2016, wurde Uta Segler tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Wir haben sie über Jahrzehnte als engagierte Streiterin für den Feminismus gekannt, auf unseren Veranstaltungen und anderswo…
Vernissage: Wer braucht Feminismus?
Bunt gegen Nazis
Auch die Hamburger Sprechtheater demonstrieren: Hamburg – bunt gegen Nazis (12.9.2015). Schauspielhaus / Ohnsorg-Theater / Thalia … Und hier noch ein paar Eindrücke von der Demo (vom Hachmannplatz über die Mönckebergstraße zur Alster) und von der Kundgebung auf dem Rathausmarkt …
verdi-Frauen-Klausurtagung
Lesbischer Stadtrundgang 26.7.2015
Am Sonntag, den 26.7.2015, machten Reingard und Karin von DENKtRÄUME wieder ihren 2-stündigen Lesbischen Standrundgang que(e)r durch die Neustadt. Um 15 Uhr gings los, 40 Frauen trafen vor dem Café Endlich/ Hotel Hanseatin ein. Der Rundgang endete dann auch wieder vorm Hotel Hanseatin. An diesem Ort erinnerte sich die Gruppe…