Unsere nächste Veranstaltung:

Bücher-Café I
Vorstellung feministischer Neuerscheinungen
Sonntag, 18. April 2021, 15 Uhr
Online-Veranstaltung
Hier anmelden >>
Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen
12.000 Medien warten auf euch!

Denke, lese, träume - be a feminist!
Hier geht es zum Anmeldeformular!
Ihr könnt die Leseausweise jetzt auch verschenken.
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Ab Mittwoch, den 13.1.2021 haben wir bis auf weiteres nur samstags, 12-16 Uhr geöffnet. Nach vorheriger Vereinbarung können wir auch individuelle Termine vereinbaren.
Vor Ort gelten die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln:
- Der Zugang ist nur für maximal 2 Personen gleichzeitig erlaubt.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des gesamten Aufenthaltes ist Pflicht!
- Beim Betreten der Bibliothek bitte die Hände desinfizieren! Desinfektionsmittel steht am Eingang bereit.
- Bitte die Hust- und Niesetikette einhalten!
- Das Betreten des Sanitärbereichs ist nur einzeln erlaubt. Auch hier steht neben Flüssigseife und Papierhandtüchern Desinfektionsmittel bereit.
- Wir verkaufen derzeit keine Getränke!
Auch wenn wir weiterhin geöffnet haben und euch im Regelfall immer herzlich willkommen heißen, bitten wir aktuell darum, eure Besuche auf das Nötigste zu reduzieren:
- Beschränkt euren Aufenthalt auf 15 Minuten. Solltet ihr eine längere Beratung wünschen, können wir dies telefonisch anbieten.
- Nutzt unsere Recherchenmöglichkeiten von zu Hause: Unsere neuen Bücher im Überblick sowie den Online-Katalog „META“. In der Bibliothek steht derzeit kein Recherchearbeitsplatz zur Verfügung!
- Ruft gerne vor eurem Besuch an (040 450 06 44) oder schreibt eine Mail (info@denktraeume.de). Dann legen wir euch die gewünschten Bücher zurück.
- Eure Bücher könnt ihr telefonisch oder per Mail verlängern.
Zu Forschungszwecken ist das Archiv nach vorheriger Anmeldung zugänglich. Bitte schreibt eine Anfrage per Mail an info@denktraeume.de
Erinnerung an Erika Vatter

Liebe DENKtRÄUME-Freundinnen, für alle die noch Erika Vatter kannten, also die Mutter von der Ex-DT-Teamfrau Martina Vatter, die traurige Nachricht, dass sie gestorben ist.In der Todesanzeige (s.u.), heißt es so schön:Ein langes, selbstbestimmt und tapfer gelebtes Leben ist zu Ende.Erika hat uns Mitte/Ende der 90er eine ganze Zeit lang unterstützt…

Der Betrieb unserer Bibliothek und unseres Archivs wird durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Stabsstelle Gleichstellung und geschlechtliche Vielfalt gefördert.