Abgesagt:
Sigi Lieb: Alle(s) Gender
Dienstag, 18. November 2025, 19.30 Uhr
Liebe DENKtRÄUME-Freund*innen,
wir möchten euch darüber informieren, dass wir die geplante Veranstaltung mit Sigi Lieb am 18.11.2025 absagen. Uns waren ihre Aussagen über trans* Personen zum Zeitpunkt der Veranstaltungsveröffentlichung nicht bewusst und jetzt, nach tiefergehenden Recherchen, wurde deutlich, dass Liebs Meinungen und Rhetorik nicht mit den Werten vereinbar sind, die wir bei DENKtRÄUME vertreten.
Wir haben nicht genügend Fragen zu ihrer Person und ihrem Buch gestellt. Das hängt vor allem mit ungenügenden Kapazitäten durch fast ausschließlich ehrenamtliche Arbeit und einer sehr kurzfristigen Planung zusammen. Dafür übernehmen wir die Verantwortung und entschuldigen uns.
Wir stellen uns aktiv gegen Transfeindlichkeit und bieten dafür keine Bühne. DENKtRÄUME ist und bleibt ein Ort für alle FLINTA*s und wir möchten besonders betonen, dass trans* Personen hier immer willkommen sind.
Wir nutzen diesen Vorfall als Anstoß, um interne Prozesse anzupassen und zu verändern, damit sich solche Situationen nicht wiederholen.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei denjenigen, die kritische Fragen gestellt und mit uns ins Gespräch gegangen sind – Vielen Dank für eurer Engagement und den Mut, uns darauf anzusprechen. Wir sind froh, dass wir Menschen wie euch zu unserer Community zählen dürfen!
Euer DENKtRÄUME Team
Silent Book Club
Donnerstag, 20. November 2025, 18.00 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME, Grindelallee 43 (Sauerberghof)

„Ich komme einfach nicht zum Lesen.“
Hörst und/oder sagst du das auch oft? Ertappst du dich auch immer wieder dabei dann doch Netflix und Co. zu schauen obwohl ein richtig gutes Buch auf dich wartet? Oder steht doch immer irgendwas an was es zu tun gibt?
Wir möchten dir helfen (wieder) mehr zu lesen!
Mit unserem Silent Book Club möchten wir allen Leser*innen einen gemütlichen, entspannten und zwanglosen Raum bieten, um die Begeisterung für Bücher wieder zu entdecken. Anders als in einem klassischen Literaturkreis geben wir für den Club kein Buch vor, sondern wir treffen uns einmal im Monat in unserer Bibliothek, wo ihr in Gesellschaft anderer und mit einem kleinen Getränk jeweils euer eigenes Buch lesen könnt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, über das Gelesene zu sprechen, aber niemand muss!
FLINTA* only
Critical Book Club – ein intersektionaler Lesekreis
Donnerstag, 27. November 2025, 19-21 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME, Grindelallee 43 (Sauerberghof)
Anmeldung unter lesekreis[at]denktraeume.de
Spannendes Buch gelesen und mehr Meinung als in ein Reel auf TikTok passt? Dann komm zu unserem Lesekreis!
Jeden Monat lesen wir gemeinsam ein Buch, das sich kritisch mit Diskriminierung auseinandersetzt, wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift oder einfach unbedingt gelesen werden muss. Ob Roman, Biografie, oder Sachbuch – die Form ist egal, Hauptsache bereichernd! Anders als im Silent Book Club möchten wir lebhaft diskutieren und unsere Gedanken teilen. Da wir über sensible Themen sprechen, gehen wir achtsam miteinander um und denken daran, dass manche von uns selbst betroffen sein können.
Diesen Monat lesen wir „Ein simpler Eingriff“ von Yael Inokai. Die Diskussion wird auf Deutsch sein.
Teilnahme kostenlos – wer mag, darf mit einer solidarischen Spende Bücher für Menschen mitfinanzieren, die sonst nicht teilnehmen könnten. Wenn du dir ein Buch nicht leisten kannst, sprich uns gerne an! Um einen sicheren Raum zu schaffen, ist der Lesekreis nur für FLINTA* geöffnet
Der Lesekreis findet jeden 4. Donnerstag im Monat statt.
Filmvorführung „She said“
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19 Uhr
Ort: Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10

SHE SAID erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten. Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Sie entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenen Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarität an.
In Kooperation mit dem Landesfrauenrat Hamburg
Bücher-Café
Sonntag, 7. Dezember 2025, 15 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME, Grindelallee 43 (Sauerberghof)

Wir haben uns für euch umgesehen und geben druckfrische Bücher-Tipps für einen feministischen Sommer …
Bei einem schönen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Tee und Torten wollen wir es uns gemeinsam gemütlich machen und euch den neu entdeckten Lesestoff vorstellen.
Unser Bücherflohmarkt ist ebenfalls wieder für euch aufgebaut – Klassikerinnen, Skurriles und der ein oder andere Schatz lassen sich dort finden.
Frauen*/FLINTA* only
Tag der Migrant*innen – Gün Tank liest aus „Die Optimistinnen“
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 18.30 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME, Grindelallee 43 (Sauerberghof)

In Kooperation mit den ver.di Frauen und dem ver.di Migrationsausschuss
Mehr Informationen in Kürze
