Lesetipp: Rebecca F. Kuang,„Babel“

„Babel“ von Rebecca Kuang ist ein faszinierender Fantasyroman, der im viktorianischen England (19. Jahrhundert) spielt. Im Zentrum steht die Universität Oxford, insbesondere das „Königliche Institut für Übersetzung“, das sogenannte Babel. Die Handlung folgt Robin Swift, einem jungen Studenten, der als Kind nach England geholt wurde, damit seine Begabung in chinesischer Sprache für das Babel-Institut genutzt werden kann. Während seines Studiums in Oxford wird Robin in eine Welt voller Machtpolitik, gesellschaftlicher Konflikte und kolonialer Ausbeutung hineingezogen. In dieser Welt formt die Kontrolle über Silberbarren, in die Wörter verschiedener Sprachen eingraviert sind, die Macht des englischen Empires. Diese Silberbarren werden genutzt, um technische Fortschritte zu erzielen oder militärische Vorteile zu sichern.

Rebecca Kuang gelingt es meisterhaft, mit „Babel“ einen vielschichtigen und tiefgründigen Roman zu präsentieren. Ihr Schreibstil ist klar und fesselnd und es bleibt bis zur letzten Seite spannend. Besonders beeindruckend ist die Einbindung ihrer eigenen Studienerfahrungen in Oxford, die die Schauplätze lebendig und nah wirken lässt. Das Werk verbindet historische Gegebenheiten mit einer fantasievollen Geschichte, bleibt dabei durchgehend gesellschaftskritisch und regt zum Nachdenken an. Es verschränkt Themen wie Machtstrukturen, Kolonialismus, kulturelle Differenzen und Widerstand gegen koloniale Herrschaft mit einer fantasievollen Welt, die durch Fußnoten zusätzlich vertieft wird. Klar wird auch, wie sehr Macht durch Sprache, Wissen und Kontrolle ausgeübt wird. Das Buch ist ein sehr spannendes, informatives und modernes Fantasy-Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Fragen aufwirft.

Rebecca F. Kuang: Babel, Eichborn Verlag 2023, 731 Seiten, 26,00 Euro

In unserer Bibliothek ausleihbar unter der Signatur: Rd Kua 1/2

Die DENKtRÄUMErinnen

Das Buch wurde uns vom Verlag als Spende für unseren Bestand zur Verfügung gestellt.

Die Kommentare sind geschlossen.