16. Rainbowflash hat stattgefunden!

(c) Nils Jöhnk

Der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit am 17. Mai stand 2024 unter dem Motto „No one left behind: Equality, Freedom and Justice for all“. Der LSVD+ Hamburg organisierte mit vielen Unterstützer*innen – darunter auch DENKtRÄUME – wieder einen Rainbowflash auf dem Rathausmarkt. Mehrere hundert Menschen bildeten mit farbigen Pappen eine große Regenbogenflagge, um ein sichtbares Zeichen zu setzen und auf die anhaltende Verfolgung und Bedrohung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*-, intergeschlechtlichen und queeren Menschen aufmerksam zu machen.

Immernoch sind Menschen aus der LSBTIQ*-Community äußerst brutaler und gewalttätiger Feindlichkeit ausgesetzt. Die Zunahme der Gewalt und Anfeindungen gegen die LSBTIQ* Communities und anderer marginalisierter Gruppen ist erschreckend. Niemals zuvor sind LSBTIQ* so politisch instrumentalisiert worden.

Der LSVD+ Hamburg rief dazu auf, bei den EU-Wahlen am 9. Juni nur die Parteien zu wählen, die sich glaubhaft und überzeugend zum Schutz der Menschenrechte von LSBTIQ* inner- und außerhalb Europas einsetzen.

Die Aktion auf dem Rathausmarkt wurde von einem breiten Bündnis getragen.

Offizielle Pressemeldung des LSVD Hamburg >>

Die Kommentare sind geschlossen.