Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Spenden
Facebook Twitter Instagram Mail
Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME
  • +++ Öffnungszeiten +++
    Mi + Do 14-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr

Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • DENKtRÄUME
    • Geschichte
    • Verein
    • Mitmachen
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle
    • Vergangene
    • Kooperationen
    • In unseren Räumen
  • Bibliothek
    • Über die Bibliothek
    • Neuerwerbungen Dezember 2022
    • Leseausweis
    • Nutzungs- und Gebührenordnungen
    • Verlage
    • Thematische Literaturlisten
      • Feministische Utopien
      • Feministische Sciene Fiction
      • Kinder- und Jugendbücher
      • Gendergerechte Stadtplanung
      • Frauen und Bundeswehr
      • 150 Jahre Widerstand gegen §218
      • Black Lives Matter
      • Internationaler Mädchentag
  • Archiv
    • Über das Archiv
    • Nutzungsordnung Archiv
    • Materialspenden – Abgabe eigener Unterlagen
  • Projekte
    • 2021/2022: Virtueller Stadtrundgang
    • 2022: NS-Täterinnen/Rechtsextremismus
    • 2021: Frauenfriedensbewegung
    • 2019: Lesbenbewegung/Hamburg der 2000er Jahre
    • 2016/2017: Dokumente der Neuen Frauenbewegung/Hamburg
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitarbeit
  • Raumvermietung
    • Preise
    • Anfrageformular
  • Links
    • Feministisch unterwegs
  • Beiträge
Feministisches Bildungsangebot feministische Bibliothek Feministisch-autonomes Archiv Kontakt

Feministisches Bildungsangebot

Mit unserem umfangreichen Veranstaltungsprogramm beteiligen wir uns an aktuellen politischen Debatten und versuchen, neue Perspektiven in den Mainstream zu bringen.
Mehr

feministische Bibliothek

Unsere Bibliothek wurde 1983 als Teil des Frauen*bildungszentrums gegründet und umfasst heute ca. 12.000 Titel.
Mehr

Feministisch-autonomes Archiv

Seit 1983 sammeln wir in unserem Archiv Materialien zur Neuen Frauen*bewegung in Hamburg und zu autonomen Frauen*projekten. Neben den analogen Dokumenten sammeln wir auch digitale Quellen im Rahmen von Projekten.
Mehr

Kontakt

Grindelallee 43, 20146 HH - info[at]denktraeume.de - Tel 040 450 06 44 - Fax 040 44 78 84
Öffnungszeiten: mittwochs / donnerstags 14 - 18 Uhr; samstags 12 - 16 Uhr und nach Vereinbarung
Mehr

Unsere nächste Veranstaltung:

Eine Tafel für Etel

Sonntag, 26. Februar 2023
Mit diesem Beisammensein und dem Austausch wollen wir uns an einer symbolischen Tafel an Etel Adnan erinnern, sie feiern und wertschätzen.
Zur Anmeldung

Mehr Informationen zur Teilnahme und weitere Veranstaltungen
 

Aktuelle Neuerwerbungen in der Bibliothek

 

Rezensionen feministischer Bücher

 

Hier können unsere Bibliotheks- und Archivbestände im Online-Katalog "META" des i.d.a.-Dachverbandes recherchiert werden

 

Unser virtuelle Stadtrundgang zu Spuren lesbischen Lebens in Hamburg

 

Unser aktuelles Digitalisierungsprojekt zu Frauenbewegung und NS-Täterinnenschaft/Rechtsextremismus

 

Zeitvertreib mit unseren Online Fem*Quiz

12.000 Medien warten auf euch!

Für 5 Euro pro Jahr gibt es unseren schicken Leseausweis, mit dem ihr Zugang zu den 12.000 Medien unserer Bibliothek bekommt. Von Zeitschriften der Zweiten Frauen*bewegung ab den 1970er Jahren bis zu aktueller feministischer Literatur ist alles dabei.

Denke, lese, träume - be a feminist!

Ihr könnt die Leseausweise auch verschenken!

Mehr Infos >>

Zum Adventskalender: Sammlung „Intersektionalität“

denktraeume 11. Dezember 2022 16. Dezember 2022DENKtRÄUME Adventskalender, Intersektionalität

In unserem Adventskalender auf Twitter ging es die letzten Tage rund um das Thema Intersektionalität. Wer mehr erfahren möchte, kriegt hier Anregungen für interessante Bücher und Videos.

Weiterlesen

Lesetipp: Julia Wadhawan, „Sag mir nicht, wer ich bin“

denktraeume 7. Dezember 2022 7. Dezember 2022Bibliothek Lesetipp

Unsere Rezension zu „Sag mir nicht, wer ich bin“ von Julia Wadhawan

Weiterlesen

«‹23456›»

Der Betrieb unserer Bibliothek und unseres Archivs wird durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke gefördert.
  • Katalogrecherche

    Unser Bibliotheks- und Archivbestand kann im Online-Katalog "META" recherchiert werden:

  • Kontakt

    Grindelallee 43
    Sauerberghof | Haus C, Aufgang C2
    20146 Hamburg

    Tel 040 450 06 44
    Fax 040 44 78 84

    info[at]denktraeume[.]de

    Anfahrt

  • Öffnungszeiten

    Mi + Do 14-18 Uhr
    Sa 12-16 Uhr
    Und nach Vereinbarung

  • Spenden

    Wir freuen uns über eure Unterstützung!
    Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Powered by Nirvana & WordPress.
Facebook Twitter Instagram Mail

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Datenschutzerklärung

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien